Alle Episoden

Folge 6: Wie gehe ich mit unterbewussten Vorurteilen um?

Folge 6: Wie gehe ich mit unterbewussten Vorurteilen um?

20m 6s

Die letzte Folge unseres Diversity-Podcasts beschäftigt sich mit so genannten "Unconscious Bias" (unterbewusste Vorurteile) und wie wir Denkmuster durchbrechen können. Podcast-Host Stefan Gagel spricht hierfür mit Geschäftsführerin von ICUnet Julia Bindrich. Reinhören lohnt sich!

Folge 5: Wie fühlt sich Alltagsrassismus an?

Folge 5: Wie fühlt sich Alltagsrassismus an?

18m 19s

Die fünfte Folge von "Alles bleibt anders - der Diversity Podcast der BAUR-Gruppe" handelt von Alltagsrassismus. Hierfür spricht Podcast-Host Stefan Gagel gemeinsam mit Assortment & Sales Managerin Nalan Stefenelli über ihre persönlichen Erfahrungen mit rassistischen Äußerungen im privaten als auch beruflichen Alltag. Reinhören lohnt sich!

Folge 4: Gibt es

Folge 4: Gibt es "andere" Liebe?

20m 7s

Folge vier des BAUR-Gruppe Podcasts "Alles bleibt anders" thematisiert die Diversity Dimension "Sexuelle Orientierung". Zu Gast ist Ralf Schubert, der die Erfahrungen im Umgang mit seiner sexuellen Orientierung teilt. Reinhören lohnt sich!

Folge 2: Wie bringt Inklusion Gesellschaft und Wirtschaft voran?

Folge 2: Wie bringt Inklusion Gesellschaft und Wirtschaft voran?

19m 19s

In der zweiten Episode des BAUR-Gruppe Podcasts "Alles bleibt anders" beschäftigen wir uns mit der Diversity-Dimension körperliche/geistige Fähigkeiten und warum das Thema für die Gesellschaft und Unternehmen so wichtig ist. Reinhören lohnt sich!

Folge 1: Warum ist Diversity wichtig für Unternehmen?

Folge 1: Warum ist Diversity wichtig für Unternehmen?

18m 38s

In Episode 1 der zweiten Staffel unseres BAUR-Gruppe Podcasts "Alles bleibt anders" dreht sich alles rund um das Thema Diversity und warum Vielfalt für Unternehmen wichtig ist. Reinhören lohnt sich!

Alles bleibt Anders #11: Rückblick

Alles bleibt Anders #11: Rückblick

21m 46s

Nach unserem kleinen Jubiläum zur zehnten Folge von „Alles bleibt anders
– Der Work 4.0-Podcast der BAUR-Gruppe“ gibt es auch diesmal wieder
große Neuigkeiten: Heute erscheint unser Podcast-Format zum letzten Mal
unter dem Titel „Alles bleibt anders – der Work 4.0-Podcast der
BAUR-Gruppe“. Warum? Das Projekt Work 4.0 ist abgeschlossen. Wir haben
versucht, Euch die relevantesten Themen aus dem Projekt über den Podcast
näher zu bringen. Um unserem Podcast einen gebührenden Abschluss zu
bereiten, hat Moderator Stefan Gagel das komplette Team aus dem Work 4.0
Teilprojekt Kommunikation zum Gespräch eingeladen. Die Kolleg*innen
haben gemeinsam Revue passieren lassen, was im Zuge...

Alles bleibt Anders #10: Hybride Meetings

Alles bleibt Anders #10: Hybride Meetings

19m 53s

In der zehnten Folge von „Alles bleibt anders – Der Work 4.0-Podcast der BAUR-Gruppe“ spricht Moderator Stefan Gagel mit Timo Kinder über hybride Meetings. Bereits heute können 50 Prozent unserer Mitarbeiter*innen wieder in ihre Büros zurückkehren, gleichzeitig bleibt das Anywhere-Office ein fester Bestandteil unserer Arbeitskultur. Diese hybride Zusammenarbeit wird auch die Art und Weise verändern, wie wir in Zukunft unsere Meetings und Workshops abhalten. Doch sind wir schon heute auf die Meetings von morgen vorbereitet?

Wenn ein Teil der Belegschaft im Büro an Meetings teilnimmt und gleichzeitig Kolleg*innen aus dem Anywhere-Office via Microsoft Teams zugeschaltet werden, stellt uns das vor...

Alles bleibt anders #9: Hybride Führung

Alles bleibt anders #9: Hybride Führung

23m 25s

Wie hat sich unser Arbeitsleben im Zuge der Corona-Pandemie verändert und was passiert, wenn wir teilweise in unsere Büros zurückkehren? Welche Anforderungen werden dabei konkret an Führungskräfte gestellt? Diesen Fragen will Moderator Stefan Gagel zusammen mit den Kolleg*innen Ines Döppelhan und Florian Hafermann-Josephus auf den Grund gehen.

Bereits in der letzten Folge unseres Work 4.0-Podcasts ging es darum, wie wir unsere Arbeitsweisen hybrid anpassen können. Im Zuge dessen haben wir die Collaboration Workshops als Lösungsansatz vorgestellt, um auch weiterhin gemeinsam und strukturiert zusammenarbeiten zu können.

Auch diese Folge knüpft an das Thema „hybrides Arbeiten“ an. Diesmal liegt der Fokus jedoch...

Alles bleibt anders #8: Was sind Collaboration Workshops?

Alles bleibt anders #8: Was sind Collaboration Workshops?

20m 6s

Wie können wir unsere Arbeitsweisen hybrid anpassen? Jeder wie er will und kann oder entsteht dann ein Wildwuchs? Braucht es einen gemeinsamen Zusammenschluss? Wie kann er aussehen? Und wie soll er erarbeitet werden? Dafür braucht es Collaboration Workshops, sagt das Projektteam Work 4.0.