Folge 2: Wie bringt Inklusion Gesellschaft und Wirtschaft voran?
Shownotes
In Folge zwei von „Alles bleibt anders – der Diversity Podcast der BAUR-Gruppe“ dreht sich alles um das Thema Inklusion. Zu Gast ist Manuel Herold vom Inklusionsamt beim Zentrum Bayern Familie und Soziales in Bayreuth. Er spricht gemeinsam mit Podcast-Host Stefan Gagel über die Bedeutung von Inklusion und erklärt, warum sie für die Gesellschaft, Betroffene und Unternehmen wichtig ist. Wie steht es um die inklusive Unternehmenskultur in der BAUR-Gruppe und was können Arbeitgeber und Arbeitnehmer*innen tun, um das Verständnis dafür voranzutreiben? Diese und viele weitere spannende Fragen werden in dieser Episode diskutiert.
Weiterführende Informationen zum Thema:
- https://www.zbfs.bayern.de/behoerde/regionalstellen/oberfranken/index.php
- https://www.charta-der-vielfalt.de/fuer-organisationen/vielfaltsdimensionen/koerperliche-und-geistige-faehigkeiten/
- https://www.myability.org/
- https://www.unternehmensforum.org/
- https://www.einfach-teilhaben.de/DE/AS/Home/alltagssprache_node.html
- https://www.bpb.de/themen/inklusion-teilhabe/behinderungen/521497/teilhabe-und-inklusion/
Anmerkungen? Lob? Kritik? Oder einfach mal plaudern? Melde dich bei Stefan Gagel - zum Beispiel auf LinkedIn.
Neuer Kommentar