Alles bleibt anders - der Podcast der BAUR-Gruppe

Wir freuen uns: Unser Podcast "Alles bleibt anders" geht in eine neue Runde! Diesmal dreht sich alles um das große Thema Diversity.

In Staffel 2 widmen wir uns den spannenden Themen Vielfalt, Inklusion, Mental Health, sexuelle Orientierung, Alltagsdiskriminierung und das Durchbrechen von Denkmustern.

Freu dich auf inspirierende Interviews mit Mitarbeiter*innen der BAUR-Gruppe und externen Expert*innen, persönliche Geschichten sowie wertvolle Einblicke, die dazu anregen, über unsere eigenen Perspektiven nachzudenken und das Bewusstsein für Diversität in unserem Arbeitsumfeld zu stärken.

Sechs Folgen von "Alles bleibt anders - der Diversity Podcast der BAUR-Gruppe" kommen immer mittwochs überall da, wo es gute Podcasts gibt. Jetzt abonnieren und reinhören!

Alles bleibt anders - der Podcast der BAUR-Gruppe

Neueste Episoden

Folge 6: Wie gehe ich mit unterbewussten Vorurteilen um?

Folge 6: Wie gehe ich mit unterbewussten Vorurteilen um?

20m 6s

Die letzte Folge unseres Diversity-Podcasts beschäftigt sich mit so genannten "Unconscious Bias" (unterbewusste Vorurteile) und wie wir Denkmuster durchbrechen können. Podcast-Host Stefan Gagel spricht hierfür mit Geschäftsführerin von ICUnet Julia Bindrich. Reinhören lohnt sich!

Folge 5: Wie fühlt sich Alltagsrassismus an?

Folge 5: Wie fühlt sich Alltagsrassismus an?

18m 19s

Die fünfte Folge von "Alles bleibt anders - der Diversity Podcast der BAUR-Gruppe" handelt von Alltagsrassismus. Hierfür spricht Podcast-Host Stefan Gagel gemeinsam mit Assortment & Sales Managerin Nalan Stefenelli über ihre persönlichen Erfahrungen mit rassistischen Äußerungen im privaten als auch beruflichen Alltag. Reinhören lohnt sich!

Folge 4: Gibt es

Folge 4: Gibt es "andere" Liebe?

20m 7s

Folge vier des BAUR-Gruppe Podcasts "Alles bleibt anders" thematisiert die Diversity Dimension "Sexuelle Orientierung". Zu Gast ist Ralf Schubert, der die Erfahrungen im Umgang mit seiner sexuellen Orientierung teilt. Reinhören lohnt sich!